Jedes Jahr wüten in den USA Waldbrände, besonders nach Dürreperioden. Sie können sich schnell ausbreiten und gefährlichen Rauch erzeugen, der Eigentum, Leben und Gesundheit bedroht. Doch durch gemeinsames Handeln können Anwohner ihr eigenes Grundstück – und ihre Nachbarschaft – deutlich besser vor Waldbränden schützen.
Bevor ein Waldbrand Ihre Region bedroht
-
Entfernen Sie Laub und andere Ablagerungen aus Dachrinnen, Traufen, Veranden und Terrassen. Dadurch verhindern Sie, dass Glut Ihr Haus entzündet.
-
Entfernen Sie abgestorbene Pflanzen und andere Gegenstände unter Ihrer Terrasse oder Veranda sowie im Umkreis von 3 Metern um das Haus.
-
Bereiche unterhalb von Terrassen und Decks sollten mit Drahtgittern abgetrennt oder verkleidet werden, um die Ansammlung von Schmutz und brennbaren Materialien zu verhindern.
-
Entfernen Sie brennbare Materialien (z. B. Brennholzstapel, Propangasflaschen) aus einem Umkreis von 9 Metern um Ihr Hausfundament und Nebengebäude wie Garagen und Schuppen. Achten Sie darauf, dass brennbare Materialien nicht mit Ihrem Haus, Ihrer Terrasse oder Veranda in Berührung kommen.
-
Waldbrände können sich bis in die Baumkronen ausbreiten. Bäume sollten so beschnitten werden, dass die untersten Äste 2 bis 3 Meter über dem Boden sind.
-
Halten Sie Ihren Rasen feucht und gepflegt. Wenn er braun ist, mähen Sie ihn, um die Brandgefahr zu verringern. Trockenes Gras und Sträucher sind leicht entzündlich für Waldbrände.
Während der Zeit, in der sich ein Waldbrand in Ihrer Gegend befindet
- Bleiben Sie über die aktuellen Nachrichten und Meldungen Ihrer lokalen Medien und der Feuerwehr informiert. Bereiten Sie Ihre Familie, Ihr Haus und Ihre Haustiere auf eine mögliche Evakuierung vor.
- Verstauen Sie Ihr Notfallset und andere Wertsachen in Ihrem Fahrzeug.
- Möbel von Terrasse oder Balkon, Kissen, Fußmatten und Topfpflanzen sollten in Holzbehältern entweder ins Haus oder so weit wie möglich vom Haus, Schuppen und der Garage entfernt aufbewahrt werden.
- Schließen und schützen Sie alle Öffnungen Ihres Hauses, einschließlich Dachboden- und Kellertüren und -lüftungen, Fenster, Garagentore und Haustiertüren, um zu verhindern, dass Glut in Ihr Haus eindringt.
- Schließen Sie Gartenschläuche an und füllen Sie Pools, Whirlpools, Mülltonnen, Badewannen oder andere große Behälter mit Wasser. Feuerwehrleute nutzen diese Schläuche bekanntermaßen auch, um Brände auf Dächern zu löschen.
- Verlassen Sie Ihr Zuhause so früh wie möglich, bevor Sie zur Evakuierung aufgefordert werden. Bleiben Sie nicht länger, sobald die Evakuierungsanordnung erteilt wurde. Indem Sie Ihr Haus und Ihre Nachbarschaft umgehend verlassen, schaffen Sie freie Straßen für die Feuerwehr, damit diese ihre Ausrüstung zur Brandbekämpfung bereitstellen kann, und tragen zur Sicherheit der Anwohner bei.
Nachdem ein Waldbrand eingedämmt wurde
- Hören Sie weiterhin die Nachrichten, um Informationen über den Brand zu erhalten. Kehren Sie erst nach Hause zurück, wenn die Behörden Entwarnung geben.
-
Lassen Sie Gartenabfälle und Rasenschnitt nicht liegen. Entsorgen Sie diese Gegenstände schnell, um die Brandgefahr zu verringern.
-
Überprüfen Sie Dachschindeln oder Dachziegel. Ersetzen oder reparieren Sie lose oder fehlende Ziegel, um das Eindringen von Glut zu verhindern.
-
Decken Sie die äußeren Dachbodenlüftungsöffnungen mit einem Drahtgitter mit einer Maschenweite von höchstens 1/8 Zoll ab, um zu verhindern, dass Funken ins Haus gelangen.
-
Um das Eindringen von Glut zu verhindern, sollten Lüftungsöffnungen oder -gitter unter Dachvorsprüngen und Dachuntersichten mit Metallgewebe verschlossen werden.
Erstellung eines Notfallplans
- Stellen Sie ein Notfallset zusammen und deponieren Sie es an einem sicheren Ort. Vergessen Sie nicht, wichtige Dokumente, Medikamente und Ihren Personalausweis einzupacken.
- Erstellen Sie einen Notfall-Evakuierungsplan und üben Sie ihn mit allen Bewohnern Ihres Hauses.
- Planen Sie zwei Fluchtwege aus Ihrer Nachbarschaft und legen Sie einen Treffpunkt fest.
