Was macht die tragbare Powerstation Lipower MARS-2000 so beeindruckend

Was macht die tragbare Powerstation Lipower MARS-2000 so beeindruckend?

16. August 2022

What makes the Lipower MARS-2000 Portable Power Station so impressive?

Tragbare Gasgeneratoren gibt es schon seit Jahren. Sie bringen jedoch einige Probleme mit sich. Gasgeneratoren emittieren Kohlenmonoxid und sind daher in Innenräumen unbrauchbar. Tatsächlich benötigen Gasgeneratoren einen Mindestabstand von 6 Metern zu jeglichen Gebäuden, um sicher betrieben werden zu können.

Tragbare Stromstationen lösen das Stromproblem in Innenräumen. Diese Generatoren funktionieren wie riesige Akkus. Sie sind emissionsfrei und können viele Haushaltsgeräte mit Strom versorgen. Wenn Sie eine sichere und mobile Stromversorgung suchen, sind diese Stromstationen genau das Richtige für Sie.

Aber welche sollten Sie wählen?

Hier kommt die tragbare Powerstation Lipower MARS-2000 ins Spiel.

Dieses Kraftwerk ist neu auf dem Markt und bietet einige wichtige Funktionen, die es effizienter als seine Konkurrenten machen könnten. Die Frage ist nun, ob diese Funktionen Ihre Zeit und Ihr Geld wert sind – finden Sie es hier heraus.

Die Grundlagen

Die Lipower MARS-2000 vermarktet sich als weltweit erste geräuscharme Powerstation. Und mit einer Geräuschentwicklung von unter 35 Dezibel hält sie dieses Versprechen. Die Powerstation verfügt über 10 Anschlüsse, darunter drei USB-A-Anschlüsse, einen USB-C-Anschluss, drei Wechselstromausgänge und zwei Gleichstromausgänge. Zusätzlich gibt es eine Kfz-Steckdose zum Laden während der Fahrt. Dank dieser Anschlussvielfalt ist sie vielseitig genug, um die meisten Ihrer Geräte und Haushaltsgeräte mit Strom zu versorgen.

Wenn Sie beim Camping eine Kochplatte und eine Gefriertruhe betreiben und gleichzeitig Ihr Handy laden möchten, ist dieses Gerät genau das Richtige. Auch für den Einsatz in Innenräumen, wenn Sie eine Powerstation als zentrale Anlaufstelle zum Laden oder Betreiben mehrerer Geräte benötigen, ist die Lipower MARS-2000 bestens geeignet.

Bislang handelt es sich dabei um gängige Standardfunktionen. Die meisten tragbaren Powerstations bieten mehrere Anschlüsse und die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Auch wenn die meisten Konkurrenzprodukte nicht unter 35 Dezibel liegen, sind diese Powerstations in der Regel ebenfalls recht leise.

Was also zeichnet die Lipower MARS-2000 aus? Die Antwort liegt darin, dass sie über mehrere Schlüsselfunktionen verfügt, die man bei anderen Kraftwerken nicht findet.

Merkmal Nr. 1 – Langlebiger Akku

Die meisten tragbaren Powerstations verwenden NCM- oder NCA-Akkus. NCM-Akkus bestehen aus Nickel, Kobalt und Mangan in der positiven Elektrode. NCA-Akkus enthalten Nickel, Kobalt und Aluminium. Unabhängig vom Akkutyp beträgt die Lebensdauer in der Regel etwa 500 Ladezyklen. Das heißt, der Akku kann etwa 500 Mal entladen und wieder aufgeladen werden, bevor er ausfällt.

Das reichte Lipower nicht.

Die MARS-2000 ist mit LiFePO4-Akkus in Elektrofahrzeugqualität ausgestattet, die beeindruckende 3500 Ladezyklen erreichen. Damit ist die Lebensdauer der Akkus etwa siebenmal so lang wie die der meisten anderen Kraftwerke. Dank der Lithium-Ionen-Technologie bietet die Station zudem eine deutlich höhere Lade- und Entladeeffizienz als NCM- und NAM-Akkus.

Was bedeutet das in der Praxis?

Wenn Sie die MARS-2000 einmal täglich vollständig entladen und wieder aufladen, hält die Powerstation etwa 10 Jahre. Im Vergleich dazu erhalten Sie mit einer herkömmlichen NCM- oder NAM-Batterie weniger als 1,5 Jahre Nutzungsdauer.

Merkmal Nr. 2 – Höchste Sicherheit

Sie denken wahrscheinlich, dass eine so leistungsstarke Batterie viel Wärme erzeugt. Damit liegen Sie richtig. Deshalb verfügt die MARS-2000 über ein intelligentes Kühlsystem, das speziell für das Kraftwerk entwickelt wurde.

Das System von Lipower kombiniert ein hocheffizientes großflächiges Kühlmodul mit wärmeleitenden Metallhalterungen, um eine schnelle Wärmeableitung des Geräts zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein konstantes Kühlsystem, das eine Überhitzung des MARS-2000 jederzeit ausschließt.

Dieses intelligente Kühlsystem trägt maßgeblich zum geringen Geräuschpegel des Kraftwerks bei. Dank der ausgeklügelten Konstruktion kühlt sich das Gerät selbst so gleichmäßig, dass ein geräuscharmer Betrieb mit einem Geräuschpegel von maximal 35 Dezibel gewährleistet ist.

2000-W-Solargenerator

Merkmal Nr. 3 – Außergewöhnliche Leistung

Lipower behauptet, dass der MARS-2000 99 Prozent Ihrer Haushaltsgeräte mit Strom versorgen kann.

Das Gerät erreicht dies durch eine Ausgangsleistung von 2000 Watt, wodurch es problemlos Geräte wie Elektrowerkzeuge, Kochplatten, Wasserpumpen und Gefrierschränke betreiben kann. All diese Geräte nimmt man üblicherweise beim Camping mit. Der MARS-2000 versorgt sie alle gleichzeitig über mehrere Stunden mit Strom.

Der MARS-2000 kann insgesamt 1460 Wattstunden erzeugen. Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine 100-Watt-Glühbirne. Eine Wattstunde ist die Maßeinheit für die Leistung eines Geräts in Watt pro Stunde. Schließt man eine 100-Watt-Glühbirne an den MARS-2000 an, sollte sie theoretisch 14,6 Stunden leuchten. Die tatsächliche Leuchtdauer kann jedoch aufgrund von Wechselkursschwankungen variieren.

Merkmal Nr. 4 – Erschwinglichkeit

Eine hohe Leistung ist toll. Aber man muss das Kraftwerk aufladen, um sie nutzen zu können. Wenn das Kraftwerk eine höhere Leistung hat, müsste das doch bedeuten, dass das Aufladen teurer ist, oder?

Jein.

Eine einzelne Ladung des MARS-2000 ist in der Anschaffung teurer als die eines vergleichbaren Geräts. Allerdings zahlen Sie pro Wattstunde weniger als bei Powerstations mit NCM- oder NCA-Akkus. Der übliche Strompreis solcher Stationen liegt bei etwa 1 US-Dollar pro Wattstunde. Mit dem MARS-2000 erhalten Sie hingegen nur 0,74 US-Dollar pro Wattstunde, was einer Ersparnis von etwa 0,26 US-Dollar pro Wattstunde entspricht.

Wie soll das gehen?

Die MARS-2000 bietet verschiedene Ladeoptionen zur Kostenkontrolle. Sie können sie an einer herkömmlichen Steckdose aufladen, was etwa 5,6 Stunden dauert. Alternativ lässt sich die Powerstation auch über Solarpaneele oder die Fahrzeugbatterie aufladen. Mit Solarpaneelen laden Sie Ihre MARS-2000 mit einer günstigeren Form erneuerbaren Stroms und senken so Ihre Stromkosten.

Merkmal Nr. 5 – Geringes Gewicht

Tragbare Powerstations sind nicht immer so leicht zu transportieren, wie behauptet wird. Beispielsweise wiegen die meisten Powerstations mit einer Leistung von 2000 Watt mindestens 20 Kilogramm. Zwar lassen sie sich damit noch tragen, doch das zusätzliche Gewicht erschwert die Handhabung.

Der MARS-2000 wiegt nur 16,1 Kilogramm und bietet gleichzeitig eine Ausgangsleistung von 2000 Watt.

Die Gewichtsersparnis von 3,9 Kilogramm entspricht etwa 8,5 Pfund – eine beachtliche Summe für ein so kleines Gerät. Nutzer werden feststellen, dass sich der MARS-2000 deutlich leichter transportieren lässt als Geräte mit vergleichbarer Leistung.

Fazit – Ist der Lipower MARS-2000 sein Geld wert?

Die Lipower MARS-2000 zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus, die sie von vergleichbaren Powerstations abheben. Dank ihrer hohen Ausgangsleistung können Sie mehrere Geräte gleichzeitig betreiben. Zudem ist sie leicht genug für den einfachen Transport und verfügt über zahlreiche Anschlüsse, sodass sie mit den meisten Geräten kompatibel ist.

Kombiniert man das mit den niedrigen Energiekosten pro Wattstunde, einem intelligenten Kühlsystem und langlebigen Akkus, erhält man eine Powerstation, mit der man Geld spart. Zugegeben, die Anschaffung der MARS-2000 mag etwas teurer sein als bei anderen 2000-Watt-Powerstations. Berücksichtigt man jedoch die geringeren Energiekosten und die Tatsache, dass das Gerät siebenmal länger hält als vergleichbare Modelle, spart man letztendlich Geld, da man es seltener ersetzen muss und die Betriebskosten niedriger sind.

Nachdruck aus pocket-lint

VERWANDTE ARTIKEL

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Bitte beachten Sie, Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden