Picknick, Selbstfahrerurlaub, Outdoor-Aktivitäten, Wohnmobil… Was ist

Picknick, Selbstfahrerurlaub, Outdoor-Aktivitäten, Wohnmobil… Was ist die coolste Art zu campen?

7. Mai 2022

Picnic, self-driving, outdoors, RV…What's the coolest way to camp?

Der Ursprung des Campings

Amerikaner haben einen ausgeprägten Abenteuergeist, und die Natur liegt ihnen im Blut. In den Anfängen der Vereinigten Staaten bauten die Indianer Tipis aus Tierfellen und Holzstangen, um in der Wildnis zu überleben – ein Schritt, der die Entwicklung der amerikanischen Campingkultur einleitete.

Nach dem Ersten Weltkrieg stellten die Menschen fest, dass Zelte eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit boten, verschiedene Orte zu bereisen und die Natur zu genießen. So begann der Campingurlaub zu boomen. 1959, mit dem wirtschaftlichen Aufschwung und der Entwicklung der Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg, suchten immer mehr Menschen nach einem entspannteren Lebensstil und zogen in Scharen in die Natur.

frühes amerikanisches Campen

Heute ist Camping in den USA fester Bestandteil des Alltags vieler Haushalte und prägt einen gesunden und aktiven Lebensstil. Campingausrüstung hat sich von Standardmodellen zu leichten, tragbaren und trendigen Artikeln entwickelt, die sowohl zu Hause als auch draußen verwendet werden können. Bemerkenswert ist, dass das Alter der Campingbegeisterten in den USA stetig sinkt und sich die Campingformen von Alleinreisen hin zu Familien- und Selbstfahrer-Camping erweitert haben. So können Menschen aller Art die Natur genießen und ihre Schönheit erleben.

Picknick

Ein Picknick ist mehr als nur ein Picknick auf einer Wiese; es bietet auch die Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Im Vergleich zu Fernreisen und Ausflügen in die Umgebung ermöglichen Camping und Picknicks Entspannung für Körper und Geist in der Natur – ohne lange Anfahrtswege und hohe Kosten.

Picknick

Abenteuer-Camping

Diese Art des Campings eignet sich besonders für Wanderungen in freier Natur oder auf Hochebenen. Da die Umgebung jederzeit extreme Wetterereignisse wie starker Wind, heftiger Regen und starker Schneefall hervorrufen kann, ist beim Abenteuercamping leichte, anpassungsfähige, leistungsstarke, wasserdichte und windfeste Ausrüstung unerlässlich. Der Reiz einer Übernachtung im Abenteuercamp liegt in den Erlebnissen und Entdeckungen unterwegs – das merkt man sofort. Diese Art des Campings ist nicht nur zum Vergnügen da, sondern Ausdruck echter Liebe zur Natur und Entdeckergeist.

Selbstfahrer-Camping

Selbstfahrendes Camping unterscheidet sich vom Camping mit dem Wohnmobil. Obwohl man auch beim selbstfahrenden Camping auf ein Auto angewiesen ist, übernachtet man hauptsächlich in Zelten und erlebt das Leben in der freien Natur hautnah. Anders als beim Camping im Freien kann man mehr Ausrüstung mitnehmen und diese bei Bedarf unterwegs nutzen.

Wohnmobil-Camping

Für manche ist Camping mit dem Wohnmobil eine Art mobiles Leben. Dank des Fahrzeugs fühlt man sich überall wie zu Hause. Im Vergleich zu anderen Campingformen bietet das Wohnmobil mehr Komfort und ist nicht an feste Straßen gebunden. Anders als beim Selbstfahren kann man mit dem Wohnmobil weiter reisen und die Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – intensiver erleben. Im Wohnmobil lassen sich viele Alltagsprobleme lösen. Essen, Kochen und Schlafen sind untrennbar mit dem Fahrzeug verbunden.

Wohnmobil-Camping

Jede Art des Campens ist toll und jede Art von Naturerlebnis ist es wert, erkundet zu werden. Der Geist des Campens findet sich in den großen und kleinen Dingen des Lebens, im Naturgesetz von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Was Camping eigentlich ist, darauf sollte jeder seine eigene Antwort finden.

*Camping-Checkliste

Stirnlampen oder Campinglampen : Auf abgelegenen Campingplätzen gibt es möglicherweise nicht genügend Lichtquellen, daher ist das Mitbringen von Campinglampen viel praktischer!

Tragbare Powerstation : Stellen Sie sicher, dass alle Arten von elektronischen Geräten auch im Freien jederzeit verfügbar sind!

Müllsäcke : Praktisch für uns, um alle Arten von Müll zu entsorgen!

Warme Kleidung : Die Nächte in der Wildnis sind relativ kalt, bringen Sie daher eine warme Babyjacke, Decke usw. mit!

Ausreichend Essen und Wasser : Bringen Sie Essen, allerlei Snacks und genügend Trinkwasser mit!

Offline-Karten : In Gebieten mit schlechtem Empfang sind Papierkarten und Offline-Karten sehr nützlich!

Insektenschutzmittel : Kleine Partner, die Angst vor Mückenstichen haben, sollten Insektenschutzmittel mitbringen!

Reinigungsmittel : Papierhandtücher, Feuchttücher und Desinfektionsmittel sind ebenfalls notwendig!

VERWANDTE ARTIKEL

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Bitte beachten Sie, Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden